Ausbildungsbereiche
Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder ambulanter Pflegedienst – die Pflegeassistenzausbildung bietet Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten – und nach dem Abschluss ebenso viele Arbeitsmöglichkeiten. Was Dir am Anfang vielleicht noch schwierig erscheint, lernst Du in den vielseitigen Ausbildungsbereichen.
Akutpflege
In der stationären Akutpflege versorgst Du Patient*innen mit plötzlich auftretenden und zum Teil vorübergehenden Erkrankungen in einem Krankenhaus.
Stationäre Langzeitpflege
In der stationären Langzeitpflege begleitest Du Menschen mit Pflegebedarf über einen längeren Zeitraum in einer Einrichtung. Dazu zählen beispielsweise Alten- und Pflegeheime oder Wohngruppen.
Ambulante Pflege
Von einem privaten Haushalt zum nächsten unterstützt Du in der ambulanten Pflege pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause oder in ambulant betreuten Wohngemeinschaften.
We care
Die praktische Ausbildung machst Du in einer Pflegeeinrichtung und schließt dafür einen Ausbildungsvertrag mit einem unser Kooperationspartner ab. In jeder Einrichtung unterstützen Dich Pflegefachkräfte und Praxisleitende und führen Dich schrittweise an die Aufgaben als zukünftige Pflegefachassistent*in heran.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder
- gleichwertiger Schulabschluss oder
- abgeschlossene Berufsausbildung
Auch ohne Schulabschluss ist ggf. ein Zugang zur Ausbildung „Pflegefachassistenz“ möglich. Sprich uns an, wir beraten Dich gerne dazu!
Ausbildungsgehalt
- 1. Ausbildungsjahr ca. 1.000€
Je nach Träger der praktischen Ausbildung kann die Höhe der Ausbildungsvergütung variieren.
Ausbildungsstart
Wir starten jährlich mit einem Ausbildungskurs in der einjährigen Ausbildung Pflegefachassistenz.
1. Oktober 2025
Pflegefachassistenz in Coesfeld
Stimmen der Auszubildenden
Ein Campus – viele Eindrücke. Wir haben Auszubildende gefragt, was ihnen an der carecampus Pflegeakademie gefällt und was sie nach ihrem Ausbildungsstart überrascht hat.
Kontakt
Wir freuen uns darauf von Dir zu hören!

Ich bin Yvonne David, Deine Ansprechpartnerin!
Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten und suchst eine spannende Ausbildung? Du hast Lust auf eine anspruchsvolle Aufgabe? Dann komm in die Pflegeausbildung!
Wir helfen Dir, nicht nur den richtigen Ansprechpartner zu finden, sondern auch den passenden Ausbildungsbetrieb. Der erste Schritt ist eine kurze Nachricht an uns
- über unsere Kontaktdaten
- per WhatsApp oder
- über unser Formular
Wir melden uns zeitnah bei Dir zurück
Öffnungszeiten:
Der Bewerbungsprozess
Der erste Schritt ist getan. Du hast uns über unsere Kontaktdaten, per Whats App oder unser Formular erreicht.
Wir melden uns bei Dir zeitnah wieder zurück.
In einem ersten Gespräch finden wir den passenden Ausbildungsbereich und Ausbildungsträger für Dich.
Du schließt einen Ausbildungsvertrag mit einem unserer Kooperationspartner.
Der Start Deiner Ausbildung beginnt! Wir begleiten Dich bis zu Deinem Abschluss.