Zurück zur Übersicht

Selbstvertrauen in der Pflege – Erfolgreicher Abschluss an der carecampus Pflegeakademie

Erleichterter Jubel an der carecampus Pflegeakademie: 19 Auszubildene haben ihren generalistischen Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann gefeiert. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Angehörigen blickten sie auf drei intensive Ausbildungsjahre zurück, die sie bestens auf ihren weiteren beruflichen Weg vorbereitet haben.

Die 19 engagierten Absolventinnen und Absolventen haben in den vergangenen drei Jahren über 2.100 Stunden theoretischen Unterricht absolviert und mehr als 2.500 Stunden praktische Erfahrung gesammelt. Die generalistische Ausbildung befähigt sie, flexibel in sämtlichen Bereichen der Akut-, Langzeit- und ambulanten Pflege tätig zu werden. Dabei wurde besonderer Wert auf die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen gelegt – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und älteren Menschen.

Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften ist weiterhin hoch, sodass die Absolventinnen und Absolventen hervorragende Zukunftsaussichten haben. Der erfolgreiche Abschluss des Kurses C 22_04 ist nicht nur für die Pflegefachpersonen selbst ein Meilenstein, sondern auch ein bedeutender Erfolg für die carecampus Pflegeakademie. Er unterstreicht die hohe Qualität der Ausbildung und das Engagement der Akademie, motivierte Fachkräfte mit fundiertem Fachwissen, Empathie und Professionalität für das Gesundheitswesen auszubilden.

Den feierlichen Rahmen bildete ein Dankgottesdienst in der St. Jakobi Kirche, gefolgt von einem feierlichen Festakt und Sektempfang in der carecampus Pflegeakademie.

Die carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld bietet jährlich vier Starttermine für die generalistische Pflegeausbildung an. Kurzfristig sind für den Ausbildungsstart im August 2025 noch einige Plätze an den Standorten Coesfeld und Dülmen frei. Zudem beginnt am 1. Oktober 2025 die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz am Standort Coesfeld.

Folgende Absolventinnen und Absolventen haben ihren Abschluss erfolgreich gemeistert:
Dafina Achteresch, Ajaydeep Dhinsa (beide Bischöfliche Stiftung Haus Hall), Zilan Berkpinar, Daniela Brambrink, Grechen Gonzalez Soria, Mareike Hülk, Miriam Keller, Louisa Marie Malyska, Jamie-Lynn Marx, Amelie Otte, Grace Taylor (alle Christophorus- Kliniken GmbH), Hazal Colak, Marie Chantal Schulte (beide St. Ludgerus Stift Billerbeck gGmbH), Tanja Freitag-Wübbels (Haus Stevertal), Mareen Halsbenning (Pflege Wittich GmbH), Elisa Klüter (Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.- Sozialstation Lüdinghausen), Jan Neinert (St. Elisabethstift), Alena Pätzold-Köning (St. Katharinen-Stift Coesfeld), Chiara Michelle Röttger (BHD- Sozialstation GmbH).