Fünf Jahre Pflegeausbildung unter einem Dach
(Allgemeine Zeitung 24.08.2025
Extra Ausgabe: „Weiter mit Bildung“)
Seit fünf Jahren ist die carecampus Pflegeakademie ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft im Kreis Coesfeld. Mit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung im Jahr 2020 schlossen sich die Krankenpflegeschule der Christophorus-Kliniken Coesfeld und das Caritas-Fachseminar für Altenpflege in Dülmen zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln und die neue Ausbildung gemeinsam zu gestalten. „Heute blicken wir auf eine Pflegeausbildung, die sich durch hohe Qualität, eine verlässliche Begleitung der Auszubildenden und eine lebendige Vielfalt in den Kursen auszeichnet“, sagt Akademieleiterin Birgit Leuderalbert.
In der carecampus Pflegeakademie wird die Generalistik gelebt: In jedem Ausbildungskurs lernen Auszubildende mit unterschiedlichen Vertiefungsschwerpunkten – ob Akutpflege, Altenpflege, Kinderkrankenpflege oder Psychiatrie – Seite an Seite. Dieser Austausch ermöglicht vielfältige Einblicke und fördert das Lernen voneinander. Die Auszubildenden werden auf ihrem individuellen Weg eng begleitet – von sozialpädagogischem Coaching bei persönlichen Herausforderungen bis hin zu individueller Lernförderung, um das Ausbildungsziel sicher zu erreichen.
Für alle, die ihre berufliche Entwicklung in der Pflege weiter ausbauen möchten, gibt es ab dem Sommersemester 2026 ein besonderes Angebot: In Kooperation mit der Fachhochschule Münster wird ein ausbildungsintegrierendes Studium ermöglicht – parallel zur Ausbildung und mit direktem Weg zu einem akademischen Abschluss, berichtet die Akademieleiterin.
Statements Auszubildende
Frau Lippelt:
Was gefällt Dir an der Pflegeausbildung/carecampus besonders gut?
Die Dozenten kommunizieren mit den Auszubildenden auf Augenhöhe, bereiten uns gut auf die Prüfungen und die Praxis vor und stehen uns bei Problemen in der Praxis zur Seite. Mir gefällt, dass ich viele Bereich sehe und viele Erfahrungen sammeln kann.
Was hätte ich gerne vorher gewusst?
Dass wir als Auszubildende nach der Ausbildung weitere Fort- & Weiterbildungen machen müssen, und nicht direkt nach der Ausbildung fertig ausgebildet sind.
Hr. Averkamp
Was gefällt Dir an der Pflegeausbildung/carecampus besonders gut?
Mir gefällt die Möglichkeit in viele verschiedene Bereiche der Pflege reinschnuppern zu können. Der Wechsel aus Theorie und Praxis ist gut. So kann man sich immer auf einen Bereich konzentrieren, also entweder Schule oder Praxis. Man lernt viel dazu, auch was die Sicht auf das eigene Leben angeht und auch kleine Dinge des Lebens wertzuschätzen.
Was hätte ich gerne vorher gewusst?
Dass alle Praxiseinsätze gleich gewertet werden und keine differenzierte Beurteilung stattfindet. Das man teilweise auf unerwartete Probleme in der Praxis trifft.